19.12.25 - 04.01.26 & 08.01. - 11.01.26

Home

19.12.25 - 04.01.26 Zauber 08.01.26 - 11.0.1.26 Lichter dehaze

Ein magisches Wintererlebnis im Stadtpark Beelitz

Lichterzauber im Stadtpark Beelitz

Vom 19. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis 11. Januar 2026 verwandelt sich der Stadtpark Beelitz in eine faszinierende Landschaft voller Licht, Klang und Emotionen.

Natur und Architektur verschmelzen mit modernen Installationen zu einer Erlebniswelt für die ganze Familie.

Tauchen Sie ein in ein funkelndes Lichtermeer, lassen Sie sich von beeindruckenden Farbwelten und Klangkulissen verzaubern.

Schneegestöber und der bekannte Sternentunnel bieten traumhafte Fotomotive für unvergessliche Erinnerungen. Genießen Sie dazu hausgemachten Glühwein, frisch Gebackenes und herzhafte Spezialitäten in märchenhafter Umgebung – ein Fest für alle Sinne.

Neu für Sie in diesem Jahr

“Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen” – Walt Disney

Der Lichterzauber im Stadtpark Beelitz wächst weiter und präsentiert sich 2025 in neuen Gewändern. Wir haben uns neu erfunden und den Park mit eindrucksvollen, frischen Lichtblicken bereichert – und präsentieren Ihnen den besten Lichterzauber aller Zeiten.


Öffnungszeiten

19.12.2025 – 04.01.2026
08.01.2026 - 11.01.2026

täglich 16 - 22 Uhr

(geschlossen am 24. und 31.12.)
Letzter Einlass: 21 Uhr

Anfahrt

Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet sich der Eingang in der Altstadt am Beelitzer Spargelmuseum an: 
Mauerstraße 12, 14547 Beelitz

Hinweis: Hier befinden sich KEINE Parkplätze. Der Eingang ist ausschließlich für Fußgänger und Anwohner.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie den Haupteingang mit großem Besucherparkplatz:
Trebbiner Straße 21, 14547 Beelitz

Sollte dieser Parkplatz bereits belegt sein, bitten wir auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen. 

Eine detaillierte Karte wird in Kürze bereitgestellt.

Mehr als nur Licht

Wenn die Dämmerung einsetzt und die ersten Sterne am Himmel funkeln, verwandelt sich der Beelitzer Stadtpark in ein zauberhaftes Lichtermeer. Wir laden Sie ein zu ...

Träumerei und Fantasie
Beim Lichterzauber verschmelzen Natur und Architektur mit modernen Licht- und Klanginstallationen zu einem Wintererlebnis der Extraklasse, das Raum für Fantasie und Interpretation lässt. Manch einer sieht in den Lichtinstallationen das Licht am Ende eines langen Tunnels, ein anderer Fantasiegestalten.

Harmonie und Ruhe
In einer Welt, die oft hektisch und laut ist, bietet der Lichterzauber eine willkommene Auszeit. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist innezuhalten, die Schönheit um uns herum wahrzunehmen und die kleinen Wunder des Lebens zu schätzen. Entfliehen Sie dem hektischen Alltag, nehmen Sie Ihre Familie an die Hand und kommen Sie alle bei einem Spaziergang durch den Park zur Ruhe. 

Entdeckungsreise
Trauen Sie Ihren Augen und gehen Sie eigenständig auf Entdeckungsreise. Viele kleine Details laden zum Staunen ein und machen auch einen erneuten Besuch lohnenswert. Entdecken Sie interaktive Installationen, detailverliebte Kulissen und  mystische Klänge.

Momentaufnahmen für die Ewigkeit

Hier, wo die Lichter im Dunkeln glitzern und funkeln und die Welt für einen kurzen Augenblick still zu stehen scheint, können wir kurz innehalten und uns Zeit für die Dinge nehmen, die wirklich zählen – gemeinsam geteilte Augenblicke. Schaffen Sie Momentaufnahmen für die Ewigkeit.

Das Lächeln der Liebsten erstrahlt im Lichtschein noch viel heller und das Funkeln der Kinderaugen leuchtet noch stärker als die Sterne am Himmel -  Erinnerungen, die im Herzen bleiben.

Stimmungsvolle Installationen und liebevolle Details bilden einzigartige Fotospots für Ihr Erinnerungsbild mit der ganzen Familie. Die vielfältigen Lichtinstallationen bilden perfekte Kulissen für Verliebte, Familien und Freunde. Mit diesen Bildern lassen Sie auch bei Instagram die Herzen höher schlagen. 

Einfach für die ganze Familie

Beim Lichterzauber warten unvergessliche Momente auf Groß und Klein. Sanfte Klaviertöne sorgen täglich von 17 bis 20 Uhr zu jeder vollen Stunde für ein angenehmes Ambiente und Entspannung.

„Ich lass los, lass jetzt los“ heißt es zweimal täglich (17.30 Uhr und 19.30 Uhr) auf der großen Freilichtbühne. Die Schneekönigin wirbelt ihre Eiskristalle durch die Luft und verzaubert kleine Gäste.

Beim Mini-Taschenlampenkonzert am 10.01.26 leuchten nicht nur Kinderaugen. Um 18.30 Uhr und 20.30 Uhr schwingen wir gemeinsam unsere Taschenlampen zur Live-Musik von Rumpelstil.

Der Lichterzauber ist ein Raum der Gemeinschaft. Menschen aus allen Altersgruppen kommen zusammen, um diese zauberhafte Kulisse zu erleben. Gespräche entstehen, Lachen hallt durch die Nacht und Erinnerungen werden geschaffen. Hier fühlt man sich verbunden. Mit anderen und mit der eigenen Fantasie.

Liebe geht durch den Magen

Unsere kulinarische Vielfalt hält für jeden Geschmack etwas bereit. Genießen Sie Trüffelpasta als wahres Highlight für Feinschmecker. Oder wärmen Sie sich bei einer Tasse dampfenden, hausgemachten Heidelbeer- oder Bratapfelglühwein, der mit seiner fruchtigen Note das Herz erwärmt. Vielleicht bevorzugen Sie aber auch süße Getränke wie Eierpunsch oder Kakao. Der Duft frischer Backwaren zieht über die Schlemmer- und Genießermeile.
Neu 2025: In diesem Jahr wurde das gastronomische Angebot um Leckereien, wie Langos, heiße Cocktails und Feuerzangenbowle erweitert. 

Unsere Produkte stammen von regionalen Anbietern, die uns mit besten Zutaten versorgen und so besondere Qualität der Speisen garantieren.

Frischer Zauber für den Winter 2025

Die überwältigende Resonanz aus 2024 hat uns beflügelt und inspiriert, Ihnen auch in diesem Jahr den besten Lichterzauber aller Zeiten zu präsentieren.

Auch kulinarisch gibt es Neues zu entdecken: Das Angebot verwöhnt mit einer noch größeren Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien.

Zudem wurde die Parkplatzsituation optimiert und sorgt für eine deutlich komfortablere Anreise.

Erstmals wurde das Event um ein zusätzliches langes Wochenende erweitert, sodass noch mehr Zeit für unvergessliche Winterabende bleibt.

Ein besonderes Erlebnis in diesem Jahr ist das Mini-Taschenlampenkonzert am 10.01.26, das mit interaktiver Live-Musik kleine und große Gäste begeistert.

Tipps

Um Ihren Besuch bei uns garantiert unvergesslich zu machen, haben wir einige Tipps:

Tickets online kaufen
Um lange Warteschlangen an der Abendkasse zu vermeiden, kaufen Sie Ihr Ticket am besten vorab online. Das ist auch vor Ort noch mit dem Smartphone möglich. So können Sie Ihren Besuch von Anfang an stressfrei genießen.

Den Besuch außerhalb der Stoßzeiten planen
Unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass sich die meisten Besucher aufgrund unserer kleinsten Gäste zwischen 16 und 18 Uhr im Park aufhalten. Wir empfehlen also all denjenigen, die später als 19 Uhr schlafen gehen: Nehmen Sie den Druck raus und reisen Sie lieber etwas später an. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Attraktionen und das magische Ambiente des Lichterzaubers in einer entspannten Atmosphäre zu erleben. Wir versprechen einen reibungsfreien Ablauf während der gesamten Öffnungszeit.

Hinweise

Programmpunkte:
Wir freuen uns darauf, Ihnen zusätzlich zum Lichterzauber ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Unterhaltung und interaktiven Erlebnissen zu bieten. Bitte beachten Sie jedoch, dass es aus diversen Gründen zu kurzfristigen Änderungen und Ausfällen kommen kann. Eine Erstattung der Tickets erfolgt nicht. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gastronomie:
Unser kulinarisches Angebot wird von sorgfältig ausgewählten Partnern bereitgestellt. Wir sind stolz darauf, dass sich lokale Gastronomen wie das Restaurant lokal genial oder das Landmahl auf dem Gelände präsentieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass kurzfristige Änderungen oder Ausfälle einzelner Stände nicht ausgeschlossen werden können.

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

Und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

FAQs

Die häufigsten Fragen
Allgemeines

Ist der Park barrierefrei?

Der Park ist barrierefrei und bietet barrierefreie Toiletten. Personen ab einem Grad der Behinderung von 50 können das ermäßigte Ticket erwerben. Die  Begleitperson erhält kostenfreien Zugang. Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis beim Einlass unaufgefordert vor.

Ist der Spielplatz öffentlich oder brauche ich dafür ein Ticket?

Der große Spielplatz des Stadtparks ist NICHT Teil des Lichterzaubers. Er ist von der Veranstaltung abgegrenzt und somit öffentlich für jeden zugänglich.

Ich habe eine Frage, die hier nicht beantwortet wird.

Kein Problem! Sie erreichen uns unter  Tel. 0331 281281 66 oder per E-Mail an kontakt@lichterzauber-beelitz.de

Gerne können Sie auch das nachfolgende Kontaktformular nutzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es zu Verzögerungen bei der Antwort Ihrer Nachricht kommen kann.

Anfahrt & Öffnungszeiten

Wie sind die Öffnungszeiten?

Der Lichterzauber findet vom 19. Dezember bis 4. Januar und vom 8. bis 11. Januar täglich von 16 bis 22 Uhr statt. Der letzte Einlass ist täglich 21 Uhr.
Am 24. und 31.12. bleibt der Park geschlossen.

Ist der Park auch bei schlechtem Wetter (Schnee, Frost, Regen) geöffnet?

Ja, der Park ist zu jeder Witterung geöffnet. Eine Ticketrückgabe oder -umtausch aufgrund der Witterungsverhältnisse ist nicht möglich.

Wo kann ich parken?

Beim Haupteingang befindet sich ein großer Besucherparkplatz (Trebbiner Straße 21, 14547 Beelitz). 

Tickets

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets für den Lichterzauber gibt es:

Gibt es Tageskassen?

Ja, es gibt an beiden Eingängen einen Abendkassenverkauf von 16 bis 21 Uhr.
Hinweis: An den Abendkassen ist die Anzahl der Tickets limitiert, sodass keine Verfügbarkeit gewährleistet werden kann. 
Tipp: Online erhalten Sie die Tickets zum Teil günstiger, garantiert, für Ihren Wunschtag und Sie vermeiden lange Wartezeiten.

Kann ich mein gekauftes Ticket stornieren oder umtauschen?

Ein Umtausch oder eine Stornierung der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Für weitere Fragen schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@lichterzauber-beelitz.de.

Kann ich meine Dauerkarte übertragen?

Nein, da die Dauerkarte verbindlich personalisiert ist, ist eine Umschreibung oder Übertragung der Dauerkarte nicht möglich.

Braucht mein Kind ein Ticket?

Kinder von 0 bis 5 Jahren erhalten kostenfreien Zutritt und benötigen kein Ticket. Kinder von 6 bis 17 Jahren können ein ermäßigtes Ticket erwerben.

Für wen gelten die ermäßigten Tickets?

Ermäßigung erhalten Rentner, Kinder von 6 bis 17 Jahren, Schüler und Studenten, Schwerbeschädigte ab Behinderungsgrad 50 und Sozialempfänger.

Ich habe Probleme beim Ticketkauf oder mit meinem bereits erworbenen Ticket. An wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an kontakt@lichterzauber-beelitz.de

Gibt es Ermäßigungen bei Gruppen?

Nein. Unsere Preise sind bereits sehr niedrig angesetzt, um möglichst jedem das Erlebnis bieten zu können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine weiteren Rabattierungen geben können. Um Zeit zu sparen, können sie die Tickets jedoch gebündelt unter tickets.lichterzauber-beelitz.de erwerben.

Was ist erlaubt / was darf ich mitbringen?

 

Sind Haustiere im Park erlaubt?

Nein, bitte haben Sie Verständnis, dass Haustiere im Park keinen Zutritt haben. Das betrifft auch Tiere/ Hunde im Kinderwagen.
Ausgenommen sind offiziell registrierte Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde).

Darf ich den Kinderwagen / Bollerwagen mit in den Park nehmen?

Ja, Sie dürfen den Kinderwagen oder Bollerwagen mitnehmen. Alle Wege sind barrierefrei und damit für Wagen jeglicher Art nutzbar. Wir bitten jedoch, wenn möglich, auf große und sperrige Kinderwagen und Bollerwagen zu verzichten.
Tiere in Kinderwagen haben keinen Zutritt in den Park.

Sind Taschen im Park erlaubt?

Taschen bis zur A4 Größe (ca. 21 x 30 cm) sind erlaubt. Wir bitten auf sperrige Gegenstände und Rucksäcke zu verzichten.

Ist Filmen, Fotografieren und das Fliegen von Drohnen erlaubt?

Natürlich können Sie im Park das Lichterschauspiel sowohl filmen als auch fotografieren. Das Fliegen von Drohnen oder die Aufnahme von Bildern / Videos mit Drohnen ist dagegen nicht gestattet. Sie wollen Ihre Aufnahmen online veröffentlichen? Markieren Sie uns doch gern!
Instagram: lichterzauber_beelitz
Facebook: Lichterzauber im Stadtpark Beelitz

Darf ich eigene Speisen und Getränke in den Park mitbringen?

Die Mitnahme von Speisen und Getränken in den Lichterzauber ist nicht gestattet. Wir haben ein vielfältiges gastronomisches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereit hält – von herzhaften Leckereien, wie Trüffelnudeln und Thüringer Bratwurst bis hin zu frischen Backwaren. 

Gibt es auf dem Gelände ...

… Toiletten?

Ja, auf dem Gelände stehen Toiletten zur Verfügung.

… Essen & Getränke?

Sie finden ein vielfältiges gastronomisches Angebot auf dem Gelände, primär auf dem Festspielareal an der Bühne.

… kostenfreie Parkplätze?

Ja Sie können kostenfrei auf dem großen Besucherparkplatz in der Trebbiner Straße 21 parken. Sollte dieser belegt sein, bitten wir einen der umliegenden Parkplätze zu wählen. 

… einen Spielplatz?

Der große Spielplatz ist NICHT Teil vom Lichterzauber. Er ist demnach für jeden öffentlich zugänglich und vom Lichterzauber separiert.

… Rollstühle zum Ausleihen?

Nein. Leider haben wir keine Rollstühle zum Verleih vor Ort.

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?
JETZT ANFRAGEN!
Folgt uns auf Instagram lichterzauber_beelitz

Eindrücke aus Instagram